Berkeley Capital Finance Logo

Berkeley Capital Finance

Ihr Finanzpartner für Kapitalerträge

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Berkeley Capital Finance

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Berkeley Capital Finance, ansässig unter der Adresse Untermühlweg 4, 82291 Mammendorf, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +494042896270 oder per E-Mail unter info@berkeleypapitalfinance.com.

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten und stellen sicher, dass alle Verarbeitungsvorgänge den geltenden Datenschutzbestimmungen entsprechen.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch durch unsere IT-Systeme als auch durch von Ihnen freiwillig bereitgestellte Informationen.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Dazu gehören Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, aber auch IP-Adressen und Nutzungsverhalten.

Die automatische Datenerhebung umfasst technische Informationen wie Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und IP-Adresse. Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, die sich aus unserem berechtigten Interesse an der Bereitstellung unserer Dienstleistungen ergeben:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalitäten
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
  • Durchführung von Finanzberatungen und Budget-Planungsservices
  • Versendung von Informationsmaterialien und Newsletter bei entsprechender Einwilligung
  • Gewährleistung der IT-Sicherheit und Missbrauchsprävention
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, zur Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder aufgrund berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer dies ist zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Weitergabe erfolgen:

  • An IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung unter strikten Auftragsverarbeitungsverträgen
  • An Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen gesetzlicher Prüfungspflichten
  • An Behörden bei bestehendem gesetzlichen Auskunftsanspruch
  • An spezialisierte Finanzdienstleister bei entsprechender Beauftragung durch Sie

Alle externen Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben.

  • Berichtigungsrecht bei unrichtigen oder unvollständigen Daten
  • Löschungsrecht unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkungsrecht der Verarbeitung in besonderen Fällen
  • Datenübertragbarkeitsrecht für von Ihnen bereitgestellte Daten
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse
  • Widerrufsrecht erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere oben genannte Adresse oder per E-Mail an info@berkeleypapitalfinance.com. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Dabei beachten wir gesetzliche Aufbewahrungsfristen und löschen Daten unverzüglich nach Wegfall der Rechtsgrundlage.

Konkret gelten folgende Speicherzeiten: Kontaktdaten werden nach Abschluss der Kommunikation für zwei Jahre aufbewahrt. Vertragsdaten unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren. Website-Logfiles werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht.

Newsletter-Daten bleiben bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert. Bei Widerruf erfolgt die Löschung unverzüglich, soweit keine anderen Rechtsgrundlagen eine weitere Speicherung rechtfertigen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung sensibler Daten. Alle Server befinden sich in deutschen Rechenzentren und unterliegen strengen Sicherheitsstandards. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups gewährleisten die Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten.

Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die einer besonderen Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen. Regelmäßige Schulungen sensibilisieren unser Team für datenschutzrelevante Themen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zur Wiedererkennung enthalten.

Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren und einschränken. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke. Letztere werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Berkeley Capital Finance
Untermühlweg 4
82291 Mammendorf, Deutschland
Telefon: +494042896270
E-Mail: info@berkeleypapitalfinance.com

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025 und ersetzt alle vorherigen Versionen.